Aktuellen GIMP-Code (Entwicklerversion) holen und für Ubuntu 9.04 kompilieren
Hier wird erklärt, wie man sich den aktuellsten GIMP-Quellcode vom Git-Server holt und für Ubuntu 9.04 kompiliert:
1. Die Dateien vom GIMP 2.7 sollen nach /opt/gimp-2.7, um den normalen GIMP vom System (GIMP 2.6.6 bei Ubuntu 9.04) nicht zu stören. Beide Versionen sollen parallel verwendet werden können. Um das zu erreichen, werden auf der Kommandozeile folgende Umgebungsvariablen gesetzt (und später der prefix-Parameter verwendet):
export PATH=$PATH:/opt/gimp-2.7/bin
export PKG_CONFIG_PATH=/opt/gimp-2.7/lib/pkgconfig
Dann auf derselben Konsole in ein temporäres Verzeichnis wechseln und BABL, GEGL und GIMP vom Git-Server holen:
mkdir ~/tmp # falls noch nicht existent
cd ~/tmp
git clone git://git.gnome.org/babl
git clone git://git.gnome.org/gegl
git clone git://git.gnome.org/gimp
Zum Kompilieren von BABL, GEGL und GIMP werden einige Bibliotheken (Gtk, …) und ihre Erweiterungen zum Entwickeln (Header, API-Definitionen, …) benötigt. Die wichtigsten Pakete können mit folgendem Befehl geholt werden:
sudo apt-get build-dep gimp
Damit werden alle Bibliotheken, die zum Kompilieren der bei Ubuntu mitgelieferten GIMP-Version (2.6) nötig sind, installiert. Da sich diese aber nicht wirklich von denen von GIMP 2.7 unterscheiden, sind damit die wichtigsten Abhängigkeiten installiert. Folgende müssen aber noch zusätzlich installiert werden:
sudo aptitude install libtool ruby
Danach können BABL, GEGL und GIMP kompiliert und installiert werden:
cd babl
./autogen.sh —prefix=/opt/gimp-2.7
nice make -j3 # 3 Instanzen, Vorschlag: Anzahl der CPUs+1
sudo make install
cd ../gegl
./autogen.sh —prefix=/opt/gimp-2.7
nice make -j3
sudo make install
cd ../gimp
./autogen.sh —prefix=/opt/gimp-2.7
nice make -j3
sudo make install
Danach sollte GIMP 2.7 installiert sein und über /opt/gimp-2.7/bin/gimp gestartet werden können.
Siehe auch: Gimpforum Wiki: Neuste GIMP-Version per Git herunterladen
Kommentare
Hier kannst du Kommentare, Fragen und Anregungen loswerden. Der Autor und die anderen Benutzer können deinen Beitrag sehen und darauf antworten.
Natürlich kannst du auch im Chat fragen.
Abo-Verwaltung
Diese Funktion steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung.
New comments are disabled because of spam.